Die Zeichen stehen auf Neustart!
News aus dem Netzwerk · 16. Mai 2023
Friedrichshain-Kreuzberg darf einen neuen Stadtrat für Gesundheit begrüßen! Und der GGV-FK-EV startete neu durch!

Polypharmazie vermeiden- Kostenfreie Medikamentenanalyse in der Apotheke
Pflegende Angehörige · 04. April 2023
Medikationsfehler können erhebliche Gesundheitsschäden verursachen. Schätzungen zufolge führen unerwünschte Arzneimittelwirkungen durch vermeidbare Medikationsfehler in Deutschland zu ca. 500.000 Krankenhausnotaufnahmen im Jahr, teilweise mit tödlichem Ausgang (Quelle: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, aus einem Online-Beitrag der Verbraucherzentrale)

Erwachsen!

Ausländische Gesundheitsfachkräfte
Fachkraftgewinnung · 09. Dezember 2022
Der Verein demokratischer Ärzt*innen hat einige Vorträge zum Thema Gesundheitsfachkräfte aus dem Ausland auf Youtube veröffentlicht.

Der GGV-FK in 2022: Zusammenhalten trotz und wegen aller Widrigkeiten!
News aus dem Netzwerk · 21. Dezember 2021
Das Jahr wird herausfordernd beginnen. Wir möchten Wege finden, trotzdem oder auch genau deswegen, zusammenzuwachsen und unsere Kräfte zu bündeln und dadurch zu vermehren.

GGV im Netzwerk Palliative Geriatrie
News aus dem Netzwerk · 27. Juli 2021
Mit sofortiger Wirkung sind wir Teil des Home Care Palliativ Netzwerks Nord-Ost. Austausch, Fallbesprechungen und Fortbildungen zu diesem Thema sind hier Programm...

Das Delir- Eines der drei großen D´s
Unter den drei großen D´s in der Gerontopsychiatrie- Demenz, Depressionen im Alter und Delir(ium) fand das Delir lange wenig Beachtung in Medizin und Pflege. Das ändert sich gerade..

Dr. Harnisch-Haus: Das Bild der stationären Pflege in der Öffentlichkeit verbessern...
News aus dem Netzwerk · 27. Juli 2021
Interview mit Frau Hartmann und Kolleginnen des Pflegewohnheims Dr. Harnisch-Haus, Stephanus GGmbH am Frankfurter Tor

News aus dem Netzwerk · 22. Juli 2021
Am 18.08. startet in Friedrichshain-Kreuzberg an wechselnden Orten eine 5-teilige, kostenfreie Fortbildungsreihe zum Thema Alltagsaktivierung und Bewegungs-förderung. Jedes Modul hat eine Dauer von 3h und ist reich an praktischen Übungen, die direkt in die alltägliche Betreuung und Pflege übertragen werden können. Mehr Informationen finden Sie auf dem verlinkten Programmblatt

News vom Pflegestützpunkt  Prinzenstraße
News aus dem Netzwerk · 07. Juli 2021
Seit einigen Wochen läuft der Betrieb im PSP Prinzenstraße wieder (nahezu) normal. Ab August gibt es im PSP das ergänzende Angebot Schuldner*innenberatung. Außerdem: Ein Interview mit Frau Seidel zum neuen Mindestlohnurteil in der häuslichen Pflege...

Mehr anzeigen

Kontakt

GGV Friedrichshain-Kreuzberg

Markgrafendamm 31

10245 Berlin

 

Tel.: +49 151-41319079

kontakt@ggv-fk.de

Alle Fotos: GGV oder Unsplash

Der GGV arbeitet mit der APP Easy-Verein