"Japanisch Altern in Berlin?"
In Japan leben prozentual rund viermal so viele Menschen mit einer Demenz, wie in Deutschland. Die Kommunen haben deshalb neue Wege gefunden, Menschen mit Demenz zu begleiten und einzubinden. Viele von Ihnen arbeiten ehrenamtlich. Auch ein Weg für Berlin? Oder wünschen sich Menschen mit beginnender Demenz etwas anderes von ihrer Kommune?
Treff im Café Sybille mit Frühstück am Mittwoch, den 13.Dez um 10:00 Uhr
Persönliche Gespräche, auch aufsuchend, zu dem Thema nach Vereinbarung.
Anmeldung unter kontakt@ggv-fk oder telefonisch.
gefördert durch:
Wir laden Sie ganz herzlich ein zum
GGV-Bezirks-Café am 15. November
Genießen Sie mit uns den kulturellen Auftakt durch den Video-Beitrag des Theaters für und mit Menschen mit Demenz "Die Papillons". Sprechen Sie mit uns über das Thema "Demenzfreundlicher Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg"- wie kann es noch besser gehen. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Erfahrungen und ihre Ideen! Mehr Informationen finden Sie auf dem Flyer.
Anmeldung unter
Fragen und Anmeldung unter: 030-89402975 oder 0151-41319079 und kontakt@ggv-fk.de
Alles in Butter mit der Pflege und dem gesunden Altern im Friedrichshain-Kreuzberg? Wir laden Bürger*innen, Pflege-expert *innen und Vertreter*-innen der Bezirkspolitik und -verwaltung ein, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Wünsche zu äußern und Lösungen zu finden.
Lösungen!
Sie haben etwas zu erzählen zum Thema Pflege und Älter-werden im Bezirk? Unser Ak-tion " Die GGV-Ohren: Wir hör-en Ihnen zu." geht weiter. Rufen Sie uns an und verein-baren Sie einen telefonischen Gesprächstermin mit der Verbundkoordinatorin .
Das Zürcher Ressourcen Modell: Bitte melden Sie sich bei der Verbundkoordinatorin!
Jeden zweiten Mittwoch in Alt-Stralau: das gARTen-Treff- Bewegung, Achtsamkeit, schö-ne Gartenarbeiten, Kunst und mehr... für Menschen ab 55 Jahren mit und ohne Demenz und andere Erkrankungen
Im Rahmen unseres gARTen-Angebotes im Gewächshaus der August-Sander-Schule feiern und bereiten wir den ersten Advent vor. Neue Teilnehmer und Teilnehm-erinnen sind herzlich willkommen.
Anmeldung Gartentag
Anmeldung zum Spaziergang:
Zum Weltalzheimer-Tag am 21. September 2021 trafen wir uns mit dementiell erkrankten Men-schen und ihren Ange-hörigen im Bereich Gartenbau der
August-Sander-Schule in Alt-Stralau. Es gab Angebote zu achtsamer Naturwahr-nehmung, japanischer Blu-mensteckkunst, Kulinarisches und sogar eine Gesangs-einlage.
Zum Gesamt-Katalog der Woche der pflegenden Angehörigen 2022
Auch die jungen Pflegenden gehören zu unseren Zielgruppen. Bei "Manege frei" standen Sie im Mittelpunkt!