Mit „Alles in Butter!?“ lässt sich die Gesundheitsversorgung für ältere Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg vermutlich nicht umfassend beschreiben. Neben Zukunftsweisendem und Altbewährtem gibt es auch Versorgungslücken und Verständigungs-probleme. Das Gute bewahren und fördern, die Lücken schließen, Stolpersteine aus dem Weg räumen- wie kann das gelingen?
Der GGV Friedrichshain-Kreuzberg startet am 18. August mit seinem ersten „GGV-Bezirkscafé“: Bürger:innen und Akteure aus Politik, Verwaltung und Altenhilfe haben hier gleichermaßen Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre und auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei gilt: Kleine Schritte, große Wirkung- Mit Blick auf der Stärkung des Guten entwickeln wir neue Lösungen, die auch ohne die wichtigen Reformen der Pflegepolitik bereits dazu beitragen, dass die Menschen in unserem Bezirk zufrieden und selbstbestimmt alt werden können. Näheres erfahren Sie im Flyer, den Sie unten herunterladen können.
Umrahmt wird dieser Dialog-Auftakt im Nachbarschaftshaus Urbanstraße durch Die Gorillas, das lebendige Kreuzberger Impro-Theater, das garantiert kein Blatt vor den Mund nimmt. Das möchte sich auch Monika Herrmann als Schirmherrin nicht entgehen lassen...
- Unbedingt weitersagen: Die Gorillas- die Kreuzberger Truppe für Improtheater brauchen „Futter“ für das Theaterstück am 18. August in Form von Geschichten und Erfahrungen von Bürger:innen wie Akteuren. Die sammeln wir auch schon in Voraus, schriftlich, telefonisch, persönlich und auch aufsuchend als „Zuhör-Angebot“.
Möchten Sie eines unserer Gesichter werden? Und durch Ihr Bild die Anliegen älterer Menschen im Bezirk
unterstützen? Junge Künstlerinnen porträtieren Sie und Sie entscheiden hinterher, ob wir die Bilder veröffentlichen dürfen.